TRADITIONELLES HANDWERK - PFLEGE UND VERMITTLUNG

Internationaler Vernetzungsworkshop im Engadin vom 19.-26. August 2023 von Menschen die in der Pflege und Vermittlung von immateriellem Kulturerbe tätig sind.

Anmeldung bis ende Mai!

Flyer Deutsch

Flyer Englisch

KALKBRAND 2022

ZIEL

Wir vom Verein “kalkwerk” setzen uns für die Förderung und Vermittlung der traditionellen Herstellung von Kalk ein. In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Institutionen und Fachleuten tragen wir aktiv zum Erhalt und Wiederbetrieb der vom Verfall bedrohten Kalkgewinnungsstätten bei.

VISION

-Historische Stätten der Kalkgewinnung (z.B. Chalcheras) vor dem Verfall zu bewahren, restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen.

-Das traditionelle Handwerk der Herstellung und der Verarbeitung von Kalk zu erhalten und zu vermitteln.

-Vermehrter Einsatz des Materials Kalk im Bauwesen und anderen kulturellen Ausdrucksformen.

-Ermöglichung von einem Zugang zum Thema Kalk für alle mittels Veranstaltungen, Kursen und Publikationen.

-Kalk und dessen bauphysikalische, gesundheitliche und ökologische Vorzüge wieder ins Bewusstsein rücken.

-Eine Vernetzung von Fachleuten aus Handwerk, Architektur, Denkmalpflege, Lehre, Forschung und Laien, um einen Wissensaustausch und Dialog zu unterstützen.

-Ein Kompetenzzentrum mit überregionaler Ausstrahlung, wo altes Wissen wiederentdeckt, weitergegeben und an Innovationen für nachhaltiges Bauen geforscht wird.

MITGLIEDER SIND HERZLICH WILLKOMMEN! 

Werde Mitglied, wenn Du Lust hast bei einem Prozess des Lernens und des gegenseitigen Wissensaustauschs teilzuhaben. Belebe mit uns das Handwerk, knüpfe Kontakte, forsche, erlebe Kultur, unterstütze und sei dabei wenn neue Kalkprojekte geboren werden.

Bitte dazu den Antrag auf Mitgliedschaft ausfüllen und per Email oder Post an den Verein schicken.

CHALCHERA STELLA – SUR EN DA SEN – UNTERENGADIN

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie über den Verein Kalkwerk und unsere Projekte informiert

KONTAKT

Delphine Schmid, Präsidentin des Vereins kalkwerk
Architektin Msc ETH Arch
Mobile: +41 79 329 68 16
E-Mail: info@kalkwerk.ch
www.kalkwerk.ch
SPENDENKONTO

Graubündner Kantonalbank
IBAN: CH23 0077 4010 3953 6210 0
Verein kalkwerk
Chaflur 127
7558 Strada