KALKBRAND 2020
Kulturerbe erleben beim Kalkbrand im Sommer 2020 im Engadin.
Das traditionelle Kalkbrennen bietet einen Zugang zum nachhaltigen Baumaterial Kalk. kalkwerk belebt und vermittelt das Handwerk neu. Beim Kalkbrand 2020 im restaurierten Feldofen Chalchera in Sur En da Sent im Unterengadin wurde unter der fachkundigen Leitung von Kalkist Joannes Wetzel der alchemistisch anmutende Kreislauf und das Wissen zur Herstellung vom «weißen Gold» Branntkalk wiederbelebt. Im Sommer hat ein Team von Kalkbegeisterten 15 Tonnen Kalksteine aufgeschichtet, mittels 50 Ster Holz zum Glühen gebracht und den gewonnenen Branntkalk für die Region verfügbar gemacht. Der Event hat ein Prozess des Lernens und des gegenseitigen Wissensaustauschs ermöglicht, wo Kontakte geknüpft, geforscht und weitere Kalkprojekte geboren wurden. Bei Workshops konnten Kalkverarbeitungen gelernt werden. Kurse, Führungen und Wanderungen haben der Wissensvermittlung und Vernetzung gedient. Beim Kalkbrand 2020 trafen Menschen aus verschiedenen Bereichen der Baukultur zusammen: Handwerker*innen, Architekt*innen, Bauherr*innen, Denkmalpfleger*innen, Künstler*innen, Archeolog*innen, Forscher*innen und andere Kalkinteressierte konnten vor Ort das Material begreifen und sich austauschen.
PROGRAMM
CROWDFUNDING “we make it”: 14. März – 03. Mai
SCHICHTUNG STEINE: 20. – 31. Juli
KALKBRAND: 01.- 06. August
ABKÜHLZEIT: 07. -14. August (Achtung Ruhephase, keine Aktivitäten vor Ort)
KALKGEWINNUNG: 17.-21. August
WORKSHOPS (Voranmeldung nötig unter info@kalkwerk.ch, begrenzte Anzahl Plätze)
-Kalkverarbeitung – Mo, 03. August 2020 und Fr, 07. August 2020 – ausgebucht
-Sgraffito – So, 02. August 2020 und Fr, 21. August 2020
WANDERUNGEN UND FÜHRUNGEN (Voranmeldung nötig unter info@kalkwerk.ch, begrenzte Anzahl Plätze)
-Kalkofenwanderung Val UIna – Sa, 25. Juli 2020 – ausgebucht
-Architekturführung Guarda/ Bos-cha/ Ardez (Fundaziun Nairs) – Do, 06. August 2020
-Architekturführung kantonale Denkmalpflege Graubünden – Mi, 05. August 2020 – ausgebucht
-Kalkofen Exkursion Nationalpark mit Prof. em. Dr. phil. nat. Christian Schlüchter – Sa, 08. August 2020 – ausgebucht