KALKBRAND BALLENBERG 2021

Während vier Tagen wurde der Kalkofen auf dem Ballenberg in Betrieb gesetzt und Mitarbeitende des Freilichtmuseums und des Kurszentrums brannten Kalksteine. Ein Profiteam von kalkwerk war mit Info- und Workshopständen vor Ort und gaben einen Einblick in den Kosmos des Kalkes. Bei verschiedenen Stationen gaben Expert:innen Auskunft über das Handwerk und es gab die Möglichkeit selbst auszuprobieren: Kalkherstellung, Mauern mit Kalkmörtel, Kalkverputze, Oberflächengestaltung, Sgraffito und Kalk als Bindemittel für Farben (Fresko, Steinpigmente und Kaseinleim auf Holz). Der Brand konnte rund um die Uhr mitverfolgt werden.