Am zweiten Tag des Kalkbrandes, nachdem ein grosser Teil der Feuchtigkeit von den Steinen entwichen ist, wird ein Lehmdeckel erstellt.
Für den Lehmdeckel wird Lehmpuder mit Wasser angemacht und vermischt bis die Lehmpaste die richtige Konsistenz zum verstreichen hat.
Der Lehmdeckel dient dazu die Hitze im Ofeninneren zu behalten. Mit Tannenzweigen wird eine Trennschicht zu den Kalksteinen erstellt. Darüber wird eine Lehmschicht von ca. 8cm gemacht.